fbpx

Reiseführer Malaga

Benalauria

Hier im Ort von Benalauria, bietet dem Reisenden ein beeindruckendes Bergpanorama, das sich aus dem Grün der Korkeichenwälder, Zenneichen und Kastanien zusammensetzt, zwischen denen wie kleine Schmucksteine die weissen Dörfer des Valle del Genal aufblitzen. Dörfer, deren Strassen die arabisch-andalusische Tradition bewahren. Nichtsdestotrotz, ist es nicht möglich, von dieser befahrenen Strasse aus Benalauría zu sehen, das ca. 2 km von der Strassenkreuzung der Landstrasse A-369 liegt, doch der Reisende wird für diesen kleinen Umweg dankbar sein, der ihn in eine besondere Enklave führt.

 

{mosmap width='500'|height='400'|address='Benalauria Málaga'| zoom='12'|zoomType='Large'|zoomNew='0'|mapType='Map'|showMaptype='1'| overview='0'|tooltip='DWO'|marker='0'| align='center'}

 

Wie die meisten der Dörfer des Valle del Genal bieten auch hier die steilen Strassen, zum einen einen Blick auf die eigentümliche Struktur des Dorfes wie auch wunderschöne Ausblicke auf einen weiten Horizont, der vom Profil der Berge beherrscht wird. Wenn wir durch die Gassen gehen gelangen wir auf den Dorfplatz, auf dem sich die Konsistorialhäuser befinden, die aus dem 18. Jahrhundert stammen und gegenüber von ihnen eine Gruppe wunderschöner Palmen, die uns an die maurische Vergangenheit erinnern. Nicht weit davon stossen wir auf die Pfarrkirche Santo Domingo, die zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert erbaut wurde.

 

zusätzliche Informationen

Provinz: Málaga

Entfernung bis zur Hauptstadt: 143 km

Urlaub in Benalauria FotosEntfernung bis Ronda: 31 km

Höhe über dem Meeresspeigel: 667 m

Niederschlagsmessung: 1170 l/m2

Ausdehnung/ Fläche: 19,8 km2

Einwohneranzahl: 509

Einwohnername: Jabatos

PLZ: 29491

Information Rathaus:

Plaza Teniente Viñas, 1 - 29491 Benalauría
Telf (+34)952152502 Fax: (+34) 952152538
Correo electrónico: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Unterkunft:

Casa Rural "La Barbería" - Casa Rural
Comarca de Serranía de Ronda
c/ Estación nº 12 - 29491 - Benalauría
Tlf:(+34) 952276229 - Fax: (+34) 952276556
____________________________________________

Casa Rural "La Flor de Romero" - Casa Rural
Comarca de Serranía de Ronda
c/ Fuente nº 17 - 29491 - Benalauría
Tlf:(+34) 952276229 - Fax:(+34) 952276556
____________________________________________

Casa Rural "La Terraza" - Casa Rural
Comarca de Serranía de Ronda
c/ Calvario nº 1 - 29491 - Benalauría
Tlf:(+34)952276229 - Fax:(+34)952276556

Benalmádena

Benalmádena ist, auch wenn es widersinning klingen sollte, ein Fischerdorf und gleichzeitig ein Bergdorf.. Die vortreffliche Küstenlage der Ortschaft, begünstigte ihre Bevölkerung schon in unvordenklichen Zeiten, wie es verschiedene archäologische Funde in den Höhlen der Zorrera, Botijos und Toro bezeugen. Spuren der Iberer, Phönizier und Römer weisen auf die einstige Gegenwart dieser Kulturen in der Geschichte der Ortschaft hin. Aber erst während der arabischen Beherrschung erlangte die Niderlassung ihren Höhepunkt, vor allem durch den Reichtum ihrer Minen (Benalmadena bedeutet auf arabisch „Söhne der Minen“). Nach der Rückeroberung wurde der Ort zerstört und von Altchristen aus dem Tal des Guadalquivirs wiederbevölkert. Ab dieser Zeit schloss sich die Zone dem Abwehrsystem der Küste an, und verstärkte sich mit den Wachtürmen von Torremuelle, Torrequebrada und Torrebermeja. Diese Ortschaft stellt sich aus drei Zonen zusammen, der Küstenzone (Benalmádena Costa), dem mittleren Landstreifen von Arroyo de la Miel, und dem Dorf (Benalmádena Pueblo), das sich am Berghang nahe der Küste emporhebt, und von dem typischen Stil der restlichen „Weissen Dörfer“ der Umgebung geprägt ist. Dort befinden sich die einzigen noch vorhandenen monumentalen Reste, wie die Santo Domingo Kirche von XVIII Jahrhundert, die 1960 renoviert wurde, und das Präkolumbianische Archäologie- Museum von eindrucksvollem Anblick und geschichtlichem Reichtum.

Die Altstadt von Benalmádena mit Ihrer fantastischen Panoramasicht von dern Gärten der Mauer sind touristische Aspekte, die man umbedingt besuchen sollte. Die Ortschaft zählt zudem mit dem bekannten Vergnügunspar „Tivoli World“, einziger seiner Art an der Costa del Sol, und dessen Gärten und Parkanlagen in Grösse und Vielfältigkeit der Spezien unvergleichbar sind. Von hier aus startet auch der kürzlich eingeweihte, den Himmel von Benalmádena kreuzenden, bis hoch zur Spitze des Monte Calamorro fahrende Kabinenlift, von wo aus man einen umwerfenden Blick auf die Küste und Nordafrika geniessen oder Trekking entlang einer der zu empfehlenden Routen machen kann.

 

 

 

 

CARAMBA AUTOVERMIETUNG BENALMADENATelf. (+34) 952376517 Fax. (+34) 952050388

Im charmanten Sporthafen von Puerto Marina hat sich das „Sea Life Center“, der erste Unterwasser Park an der Costa del Sol, niedergelassen. Vom festlichen Gesichtspunkt her gewinnt der Fronleichnamsfest eine besondere Bedeutung durch seine grossartigen Corpus Christi Prozession, deren Weg durch die Gassen auf einem aus frischen Blumen ausgelegten Teppich verläuft. Ausserdem werden zu dieser Gelegenheit kleine Altäre aufgebaut und die Balkons prächtig geschmückt. Ergreifend ist die Feier der Virgen del Carmen mit Ihrer Maritim-Prozession am 16 Juli, sowie die Osterwoche mit Ihren traditionellen Prozessionen und einer Darstellung der Passion Christis von der Bevölkerung, die an einem Tag die Schauspieler des Mysteriums der Passion und Todes Christus ist. Am 23 Juni ist das Fest von San Juan in Arroyo de la Miel und am 15 August endlich das lokale Volksfest. Hervorragend ist auch das kunsthandwerklich Gewerbe, wie z.B. Eine bedeutene Produktion an Keramik, Eisenschmiede, Emaillearbeiten, sowie die Verarbeitung von Textilien. Eingang Parque de La Paloma Was die Gastronomiebetrifft, findet man überral die einheimische Küche mit Gerichten wie Cazuela Cachorreña, Migas con leche (Brotkrümel mit Milch) vor, ohne die berühmten Fischfritüren zu vergessen, bis zu der neuesten internationale Küche.

 

RESTAURANTS:ARROYO DE LA MIEL

 

Bodegon Pajarete €C./Extremadura 10Telf. 952440574Spezialitaet: Tapas
Casa Emilio €€Centro Comercial San Juan 36 y 18Telf.952447994 Spezialität: Grill
Territorio Burger Benalmadena Avda. De las Palmeras en Pueblo Evita Best Burgers Bernalmadena Telf 951707945
Restaurante Atrium €€Avda.de la Constitución 35Telf. 952442121
Rincon Asturiano €€€Plaza de la Iglesia Telf. 952567628Spezialität: Nordspanisches SpeisekarteMittwoch geschlossen

RESTAURANTS: BENALMADENA COSTA

El Pampa €€Avda.Garcia Lorca 7Telf. 952445855Dienstag geschlossen
Pizzeria Parolaccia €€Darsena de Levante Local 1-2Puerto MarinaTelf. 952440487
Restaurante Mar de Alboran €€€Avda.del Alay 5Telf.952446427Spezialitätet: Fisch, Internationale Küche

RESTAURANTSBENALMADENA PUEBLO

Hotel Restaurante La Fonda €€C./ Santo Domingo 7Telf.952568324

Wochenmärkte:

Freitag Wochenmarkt Freitag, Markt mit Lebensmitteln. Hinter dem Bahnhof in Arroyo de Miel. Nähe Tivoli-Vergnügungspark.
Freitag, In Benalmádena-Pueblo, Plaza de AguacilSonntag,
Second-Hand-Artikel im Tivoli-Vergnügungspark. (Im Sommer geschlossen)

UNTERKUNFT: BENALMADENA COSTA

Hotel Torrequebrada *****Crta.de Cádiz Km. 220Telf. 95244 6000 Fax 95244 5702
Aleysa Boutique Spa ***** BenalmadenaAvda. Antonio Machado 54Tel. 952576100 Fax. 952576335
Hotel Playa Bonita ****Crta.de Cadiz Km.217Telf. 952442840 Fax 952561429
Hotel Balmoral **Crta.de Cádiz Km.221Telf.952563262 Fax 952563262

 

 

UNTERKUNFT: BENALMADENA PUEBLO

Hotel Schule La Fonda C/Santo Domingo 7Telf. Und Fax 952568324

WAS BESUCHEN:

Vergnügungspark Tivoli World
Zur Zeit Gesclossen Arroyo de la Miel Telf:(+34) 952577016 

SeilbahnTeleferico-benalmadena
Eintritt: Erwachsene 7,20€ Kinder 5,20 €Oeffnungzeiten: 10.30 bis 20.00 UhrTelf. 952575038Arroyo de la Miel

Selwo Marina

Das Selwo Marina Delfinarium liegt in Benalmádena, direkt neben dem Parque de la Paloma und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW problemlos zu erreichen. Der Tierpark verfügt über einen Besucherparkplatz.
Meeressäuger hautnah erleben
Das Selwo Marina Delfinarium ist kein gewöhnlicher Tierpark, in dem Sie Tiere nur von weitem beobachten können. Selwo bietet Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten, mit seinen Bewohnern persönlich bekannt zu werden:

„Meet the dolphins“ – Delfine kennenlernen
Haben Sie schon einmal davon geträumt, persönlichen Kontakt zu einem Delfin zu haben? Im Selwo Marina Delfinarium können Sie Delfine näher kennen lernen, ihre persönlichen Eigenarten entdecken und an ihren Spielen teilnehmen. Ihre Kleingruppe wird von einem qualifizierten Delfin-Trainer begleitet, der Ihnen zeigt, wie Sie sich richtig verhalten und der Antwort auf Ihre Fragen hat. Das Programm „Meet the dolphins“ beinhaltet zudem die Teilnahme an einer Trainings-Session mit den Tieren.

 

Parque de la Paloma s/n Arroyo de la Miel Telf.902190482
Öffnungzeiten: 10:00 bis 18:00 Preise: Erwachsene 13,90 € Kinder 9,90 €

Sea Life Benalmadena
Eintritt: Erwachsene 8,00€ Rentner und Kinder 5,00 €Oeffnungzeiten: Winter 10.00 bis 18.00 Uhr Sommer 10.00 bis 24.00 UhrTelf: 952560150Puerto Marina - Benalmadena Costa
Museo Arqueológico Municipal Eintritt: GratisOeffnungzeiten: MO bis FR 10.00 bis 14.00 Uhr 16.00 bis 19.00 UhrAvda,Juan Luis Peralta 49Benalmádena PuebloTelf. 952448593 Selwo MarinaAb Sommer 2002
Castillo de ColomaresBenalmádena PuebloTäglich 10.00 – 19.00 Uhr (Sommer)Telf. 666467967
Jardin de las Aguilas – Adler ParkBenalmádena Pueblo Januar bis April Täglich 13 und 17 Uhr Mai und Juni Täglich 13 und 18 Uhr Juli und August Täglich 11.30 – 13.00 – 19,00 und 20.00 Uhr September Täglich 13 und 18 Uhr Oktober bis Dezember Täglich 13 und 17 Uhr Telf + Fax 952568239 Handy 686892121

Golf Spielen

 

Torrequebrada Golf
Ctra. Cádiz Km. 220 Apdo. de Correos 120 - 29630 - Benalmádena Costa - Málaga Tel. 952 442 741-2 / 952 561 102 - Fax 95 256 11 29 e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Touristeninformationsbüro

Avda.Antonio Machado 14Benalmádena CostaTelf. 952442494 Fax 952440678 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Wichtige Telefonnummern Policia Local 092 Policia Nacional 952442924 Feuerwehr 952383939 Notdienst 061 Flughafen 952048804 Taxi 952441545

 

 

Benamargosa

Dieser kleine Dorf liegt inmitten des Gebiets von Vélez-Málaga und sieht aus wie ein prächtiger Gemüse- und Obstgarten, in dem subtropische Früchte angebaut werden. Umgeben wird er von ariden Hügeln und Bergen, die so typisch für die Axarquía sind.

Der Ursprung stammt aus dem 15. Jahrhundert, als aus der Epoche der Morisken.

 

{mosmap width='500'|height='400'|address='Benamargosa Málaga'| zoom='12'|zoomType='Large'|zoomNew='0'|

mapType='Map'|showMaptype='1'| overview='0'|tooltip='DWO'|marker='0'| align='center'}

 

GESCHICHTE

Wie so viele Dörfer der Axarquía geht auch hier der Ursprung auf das allmähliche Anwachsen der Bevölkerung zurück, so dass sich die erst einzelnen Häuser, die von der Landwirtschaft lebten, nach und nach zusammenschlossen. Das Wachstum macht sich vor allem während der langen stabilen Zeitspanne nach der Maurenherrschaft bemerkbar. Der Name wie auch die Struktur des Dorfes belegen die Verbindung, die mit der arabischen Kultur des Mittelalters besteht.

Nach dem Fall von Vélez-Málaga, 1487, unterstellte sich der Ort den Katholischen Königen.

1496 bestand die Bevölkerung aus 45 Mudejaren (Mauren unter christlicher Herrschaft) und das Dorf fängt an, an Bedeutung zu gewinnen.

1949, Benamarosa gehört zur Taha - Verwaltungsbezirk - von Comares und ist eine der vier Ortschaften, die sich unter dem Namen Las Cuatro Villas zusammenschlossen. (El Borge, Cútar und Almáchar).

1546 verwandelt sich die Ortschaft unter der Regentschaft Felipe II. in eine Pfarrgemeinde.

Nach dem sich die christliche Herrschaft etabliert hatte, fingen die Einwohnern an, ihre Ländereien zu verlassen, da sie, hauptsächlich Morisken, die schwierigen Lebensbedingungen, die sie zu erdulden hatten, nicht mehr ertragen konnten. Die letzten Morisken wurden schlieÃlich nach dem Aufstand, den sie im Jahre 1569 durchführten, vertrieben. Eine Tatsache, die die Axarquía entscheidend beeinflussen würde.

Laut den Chroniken, Februar 1810, wurde der Verwaltungsbezirk durch eine Treuebekundung an den König von Spanien José Napoleón I gebunden. Eine weitere Drehung des Zeitrades, die im Unabhängigkeitskrieg enden würde.

 

 

zusätzliche Informationen

Provinz: Málaga

Entfernung bis zur Hauptstadt: 47 km

Entfernung bis Vélez: 10 km

Höhe über dem Meeresspiegel: 180 m

Niederschlagsmessung: 522 l/m2Informationen zu Benamargosa

Ausdehnung/ Fläche: 12

Einwohneranzahl: 1.558

Einwohnername: Mangurrinos

PLZ: 29718
Information Rathaus:
Plaza Ayuntamiento, 2
29718 Málaga
Telf: (+34) 95 2517002 Fax: (+34) 95 2517271

Benamargosa im Web:

http://www.absoluteaxarquia.com/areas/benamargosa.html

Benamocarra

Dieses kleine Dorf, der in der Nähe von Vélez liegt, blickt auf das Tal, da sich aus Olivenhainen, Mandelplantagen, Reben und subtropischen Fruchtplantagen und Obstgebieten zusammensetzt.

Hier wurde Don Eduardo Ocón geboren, der bekannteste Musiker Málagas.

{mosmap width='500'|height='400'|address='Benamocarra Málaga'| zoom='12'|zoomType='Large'|zoomNew='0'|mapType='Map'|showMaptype='1'| overview='0'|tooltip='DWO'|marker='0'| align='center'}

 

Geschichte


Das Dorf ist arabischen Ursprungs, wie es der Name, der von dem Wort Banu Mukarram abstammt und mit "der Stamm von Mukarram" übersetzt werden kann und wahrscheinlich von den Berbern kommt, belegen kann.

Fernando el Católico eroberte den Ort nach dem er Vélez Málaga im Jahre 1487 eingenommen hatte. In den folgenden Jahren der Conquista gestaltete sich das Zusammenleben zwischen Christen und Mauren sehr schwierig.

Mit der Vertreibung der Morisken in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhundert wurde das Dorf mit alten Christen, die aus Puente Genil, Estepa, Antequera und anderen Orten kamen, wieder bevölkert.

Namhafte Personen

Eduardo Ocón Rivas (1833- 1901), Komponist, Orgelspieler der Kathedrale von Málaga und berühmt für seine Arbeit, die er am Conservatorio Superior de Música (Musikhochschule) dieser Stadt geleistet hat.
Francisco López Sánchez, Bischof von Huamanga, die von der Erzdiözese Lima, Peru anhing.


Im Web:
http://www.absoluteaxarquia.com/areas/benamocarra.html

Weisse Strasse von Benamocarrazusätzliche Informationen

Provinz: Málaga

Entfernung bis zur Hauptstadt: 42 km

Entfernung bis Vélez: 4 km

Höhe über dem Meeresspiegel: 126 m

Niederschlagsmessung: 559 l/m2

Ausdehnung/ Fläche: 6 km2

Landschaft Bild von BenamocarraEinwohneranzahl: 2.795

Einwohnername: Benamocarreños

PLZ: 29719

Information Rathaus:

C/ Zarzuela, 46 - 29719 Benamocarra
Telf: (+34)952509534 Fax: (+34) 952509570
E-mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Benaoján

Zwischen der Sierra de Líbar und dem Fluss Guadiaro liegt Benaoján, das die Essenz der arabischen Trassenführung erhalten hat: enge Straßen und weißgekalkte Häuser, aus denen die Kirche Ntra. Sra. del Rosario herausragt. In der Umgebung ist die Existenz der Wurstindustrie bemerkbar, die dem Ort ihren verdienten Ruf eingebracht hat. Nur 7 km entfernt, an einem Abhang der Sierra de Líbar, befindet sich die Höhle La Pileta, die als eins der wichtigsten Zeugnisse andalusischer Höhlenkunst gilt.

 

CUEVA DE LA PILETA
Die Temperatur in der Höhle ist ca 15 Grad
Öffnungzeiten: 10:00 bis 13:00 und 16:00 bis 18:00 Reservierungen für 25 Personen Telf: 952167343

 

{mosmap width='500'|height='400'|address='Benaoján Málaga'| zoom='12'|zoomType='Large'|zoomNew='0'|mapType='Map'|showMaptype='1'| overview='0'|tooltip='DWO'|marker='0'| align='center'}


zusätzliche Informationen

Provinz: Málaga

Entfernung bis zur Hauptstadt: 136 km

Entfernung bis Ronda: 17 km

Höhe über dem Meeresspiegel: 573 m

Niederschlagsmessung: 1168 l/m2

Ausdehnung/ Fläche: 32 km2

Einwohneranzahl: 1684

Einwohnername: Benaojanos

PLZ: 29370

Information Rathaus: 952-16-70-46

Benarraba

Heute ist Benarrabá ein aktives Dorf, das vom Holzabbau, der Agrikultur und Viehzucht lebt. Es geniesst einen wohlverdienten Ruf in der Herstellung von Schweinewurstwaren. Auf den steigenden Tourismus, der die Berge und Ruhe dieser zauberhaften Landschaft, die sich aus Kastanien-, Pinien-, Korkeichen- und Zenneichenwäldern zusammensetzt, sucht hat es mit dem Bau des Landhotels Banu Rabah geantwortet, das sich auf einem privilegierten Platz befindet, von wo aus das gesamte Valle del Genal (Tal Genal) überblickt werden kann.

{mosmap width='500'|height='400'|address='Benarraba Málaga'| zoom='12'|zoomType='Large'|zoomNew='0'|mapType='Map'|showMaptype='1'| overview='0'|tooltip='DWO'|marker='0'| align='center'}

 

Geschichte

Es ist nicht bekannt, wann der Ort gegründet wurde, doch man glaubt, dass die Gründung mit der Ankunft der Benimerines zusammenhängt und von ihnen auch der Name anstammen könnte, der "Söhne von Rabbah" bedeutet.
Die heutige Ortschaft befindet sich am Abhang des Berges Porón, auf dem einst eine Burg gestanden hatte, die die Ortschaften Gaucín, Jubrique, Genalguacil und Algatocín beherrscht hatte. Die Legende erzählt, dass diese Burg unterirdische Gänge hatte, die sie mit Gaucín und Casares verband.

Die Chroniken berichten von einem bemerkenswerten Ereignis in der Geschichte des Dorfes. Der neunte Herzog von Medina Sidonia, Don Alonso Pérez de Guzmán, besuchte und nächtigte hier in Benarrabá, das zu seinem Herrschaftsgebiet gehörte, um sich mit seiner Gattin Doña Juana Fernández de Córdoba zu treffen, die er in einer Ferntrauung geehelicht hatte.


zusätzliche InformationenBild vom wunderschönen Benarraba

Provinz: Málaga

Entfernung bis zur Hauptstadt: 152 km

Entfernung bis Ronda: 31 km

Höhe über dem Meeresspiegel: 522 m

Niederschlagsmessung: 1260 l/m2

Ausdehnung/ Fläche: 25 km2Urlaub im schönen Benarraba

Einwohnernazahl: 602

Einwohnername: Benarrabeños

PLZ: 29490

Information Rathaus:

C/. Posito, 7 - 29490 - Benarrabá
Comarca de Serranía de Ronda
Tlf:(+34) 952150077 - Fax: (+34) 952150208
Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

UNTERKUNFT:


Hotel "Banú Rabbah" **
C/ Sierra Bermeja, s/n - 29490 - Benarrabá
Tlf:(+34) 952150288 - Fax:(+34) 952150288

CARAMBA CAR

Airport delivery no hidden extras.
Malaga airport and train station Torremolinos Costa del Sol.

WO WIR SIND

Übergabe und Rückgaben in Hotels
Benalmadena - Torremolinos und Malaga

C/ Newton Nr. 3 - 29004 Málaga