Für Andalusien, das von vielen als "Brücke zwischen den Kontinenten", "Tor nach Europa", "Schmelztiegel der Kulturen" oder "Treffpunkt zwischen den Meeren" bezeichnet wird, trifft jede einzelne dieser Definitionen zu.
Als Grenze zwischen Europa und Afrika, dem Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer, wurde es durch die Jahrhunderte von zahlreichen Kulturen begehrt, und sogar schon zu Ur-Zeiten war es das bevorzugte Siedlungsgebiet unserer prähistorischen Vorfahren.
Die Oberfläche Andalusiens macht mit 87.268 Quadratkilometern 17,3% der Gesamtfläche Spaniens aus, und ist damit das größte Bundesland; es ist sogar größer als Länder wie Belgien, die Niederlande, Dänemark, Österreich oder die Schweiz.
Andalusien ist das Land der Kontraste. Die Verschiedenheit der vorhandenen Landschaften reicht von den warmen Tälern des Guadalquivir, über die laubreichen Mittelgebirge, die Vulkanlandschaften, wie die Wüste von Tabernas, bis hin zu den weißen, schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada.
Andalusien Touristen Information